
Bronzetto di Mercurio, II secolo d.C., ciotola in ceramica invetriata, IV-VI secolo d.C., piatto in terra sigillata, ph Marina Gallandra
Monte San Martino ai Campi (Riva del Garda), ein bedeutendes archäologische Ausgrabungsgebiet, das sowohl in raetischer wie römischer Zeit als Kultstätte diente, enthält auch die Überreste eines Dorfes aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., das zwei Jahrhunderte später teilweise vom Feuer zerstört wurde.
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums seiner Entdeckung wurden bisher unveröffentlichte Fundstücke und Strukturen des Dorfes in einer Ausstellung zusammengeführt, die das alltägliche Leben in Bezug zur spirituellen Bedeutung der Ortes setzt.
Die Ausstellung ist damit auch möglicher Ausgangspunkt noch ausstehender vertiefender Studien, die ein Gesamtbild dieser noch weitgehend unbekannten Phase in der Geschichte des Monte zeichnen könnten.
Die Ausstellung wird von der Soprintendenza per il beni culturali - Ufficio beni archeologici della Provincia autonoma di Trento.
Info
www.museoaltogarda.it
www.cultura.trentino.it/Temi/Archeologia
www.archeosanmartino.it